- Röntgen-Strahlen
- m, plрентгеновские лучи
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Röntgen-Strahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
röntgen — s.m. Unitate de măsură a dozei radiaţiilor X sau Y. ♢ Radiaţii X sau Y. [pr.: rönt ghen. – var.: róentgen s.m.] – Din germ. Röntgen[strahlen]. Trimis de LauraGellner, 13.07.2004. Sursa: DEX 98 röntgen/roentgen (unitate de măsură) s. m. [pron … Dicționar Român
röntgen — Vsw std. (20. Jh.) Onomastische Bildung. Die von Röntgen entdeckten Strahlen werden von ihm selbst X Strahlen genannt, weil er sie zunächst nicht erklären konnte. Danach werden die Strahlen von dem Anatomen Kollicker nach ihm Röntgenstrahlen… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Röntgen — Röntgen, Wilhelm Konrad, Physiker, geb. 27. März 1845 in Lennep, studierte in Zürich, wurde Assistent von Kundt, ging mit diesem 1870 nach Würzburg, 1872 nach Straßburg, habilitierte sich hier 1874 als Privatdozent, wurde 1875 Professor in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Röntgen-Strahlung — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… … Deutsch Wikipedia
Röntgen — Historisches Röntgengerät Röntgen (nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen), auch Röntgendiagnostik steht für den Prozess des Durchstrahlens eines Körpers mit Röntgenstrahlen unter Verwendung eines Röntgenstrahlers sowie die Darstellung der… … Deutsch Wikipedia
röntgen — durchleuchten; Röntgenaufnahmen machen * * * rönt|gen [ rœntgn̩] <tr.; hat: zur Untersuchung mithilfe von Röntgenstrahlen durchleuchten: der Arm muss geröntgt werden. * * * rọ̈nt|gen 〈V. tr.; hat〉 mit Röntgenstrahlen durchleuchten, untersuchen … Universal-Lexikon
Röntgen-Museum — … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Preis — Der Röntgen Preis wird jährlich von der Justus Liebig Universität Gießen für hervorragende Arbeiten zur strahlen physikalischen und strahlen biologischen Grundlagenforschung verliehen. Er ist nach Wilhelm Conrad Röntgen benannt, der 1879 bis 1888 … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Thorax — Röntgenbild eines Thorax mit Bronchialkarzinom Der Röntgen Thorax bezeichnet eine Röntgenaufnahme des Brustkorbes in gerader oder seitlicher Ansicht (Ebene). Sie ist eine Routine Untersuchung. Mit ihr werden beurteilt: Lunge Herzgröße Mediastinum … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Fluoreszenzspektroskopie — Rọ̈nt|gen Flu|o|res|zenz|spek|t|ro|s|ko|pie [↑ Röntgenstrahlen u. ↑ Fluoreszenzspektroskopie] Abk.: XRF; Syn.: Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA): eine haupts. zur Spurenanalyse benutzte Methode der Atom Spektroskopie, bei der durch kurzwellige… … Universal-Lexikon